Mit Diversität & Blick von aussen mehr erreichen! Durch die Vernetzung von unterschiedlichen Branchen, Skills und Menschen erhöhen wir die Innovationsfähigkeit von Unternehmen und entwickeln gemeinsam die Innovationen von morgen.
Mit unserem Netzwerk unterstützen wir Unternehmen im Innovationsmanagement und sorgen innerhalb unseres Netzwerkes für einen aktiven Austausch über Best Practices in der Open Innovation.
Also, wen holst du dir dazu um deine nächste Innovation voranzutreiben?
Wir begleiten Ihr Unternehmen in der Entwicklung von zukünftigen Innovationen. Egal ob Sie nach neuen Ideen für neue Produkte oder Geschäftsmodelle suchen oder Ihre Idee am Markt testen und skalieren möchten, wir unterstützen Sie mit den richtigen Ressourcen und Methoden. Open Innovation at it's best!
Durchmischen oder ergänzen Sie Ihr Innovationsteam mit unseren Innovationshelden. Egal ob für einen Tag, eine Woche oder länger – wir finden die Helden für Ihr Problem und Ihr Unternehmen. Wir unterstützen Sie im Innovationsmanagement und ergänzen Ihre Organisation mit zusätzlichen Ressourcen.
Mehr erfahrenWir begleiten und unterstützen Sie in der Findung von Lösungen entlang des Innovationsprozesses. Von der Planung und Moderation von Ideation Workshops, bis zum Launch Ihres Produktes. Sie erhalten wertvolle Ideen von ausserhalb Ihrer Unternehmung und sichern sich so ein Wettbewerbsvorteil.
Mehr erfahrenMit unseren individuellen Trainings machen wir Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft. Lernen Sie die Methoden und Techniken von Open Innovation, Lean Innovation und die Grundlagen der Innovationsfähigkeit einer Unternehmung kennen und anwenden.
Mehr erfahrenDie Innovationshelden ist das erste und grösste Open Innovation Netzwerk der Schweiz. Das Netzwerk besteht aus Startups, Mitglieder von Mittel-, und Grossunternehmen, ehemaligen Innovation Studenten, und weiteren Innovationsexperten aus der Schweiz.
Unser Netzwerk an Helden ist mittlerweile auf über 100 Personen aus den verschiedensten Branchen angestiegen und es kommen laufend neue dazu. Alle unsere Helden arbeiten in mittleren und grossen Schweizer Unternehmen oder sind in Startups unterwegs.
Durch ihre intrinsische Motivation, ihrer Praxiserfahrung, ihrem externen Blick auf die Dinge, sowie ihrem Wissen wie Innovationen entwickelt werden, sind sie die ideale Ergänzung für Ihr Team.
Wir freuen uns immer über mehr Mitglieder in unserem Netzwerk!
Zwei Optionen stehen dabei zur Auswahl.
Perfekt für alle intrinsisch motivierten Helden unter euch, die als Privatperson teilnehmen möchten.
AnmeldenFür alle die sich für ihr Unternehmen anmelden möchten.
AnmeldenDie virtuelle #IdeationJourney2020 der Stadt Bern und den Unternehmen BERNMOBIL, GVB Gruppe, cablex AG und Energie Wasser Bern ging am letzten Freitag zu Ende. Innerhalb 4 Tagen wurden fleissig an Lösungen für die drei Challenges erarbeitet und am Freitagnachmittag vor der Jury präsentiert.
Am 15. September 2020 fand unser Netzwerk-Event zum Thema Open Innovation im Innovations Lab von V-Zug statt. Neben einem spannenden Einblick in die Entwicklungen und Kooperationsformen bei V-Zug konnten wir auch interessante Aspekte für die Umsetzung von Open Innovation in unseren eigenen Unternehmen mitnehmen.
In der Kooperationsforschung werden heute neben den Modellen und Formen der Zusammenarbeit insbesondere auch zwischen horizontalen und vertikalen Kooperationen unterschieden. Unter horizontalen Kooperationen wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen derselben Branche bzw. derselben Wertschöpfungsstufe verstanden. Die Produkte oder Dienstleistungen der Unternehmen sind sich ähnlich, identisch, basieren auf den gleichen Technologien oder den gleichen Produktionsverfahren. Klassischerweise kommen bei horizontalen Kooperationen, aufgrund der Risiken und Ängste der Unternehmen das Wissen mit dem Wettbewerb zu teilen, strategische Allianzen zum Tragen.